Anwendungen

Cargen konzentriert sich in erster Linie auf die Bereitstellung von Reinigungslösungen für Biogas, Wasser, Luft und Böden, nicht zuletzt, weil die Gründer von Cargen über umfangreiche Erfahrungen in diesen Sektoren verfügen. Unsere modularen Plug-and-Play-Filter wurden speziell entwickelt und das Aktivkohlesortiment speziell zusammengestellt, um den Reinigungsanforderungen dieser Sektoren gerecht zu werden.

Biogasproduktion

Bei Cargen wissen wir, dass keine zwei Biogas-Produktionsanlagen gleich sind. Dank unserer langjährigen Erfahrungen verstehen wir, dass es bei zu hohen Konzentrationen von beispielsweise H2S oder Siloxanen im Biogas entscheidend ist, effizient und vor allem schnell zu handeln, beispielsweise um KWK-Anlagen zu schützen.

Ob es sich nun um Biogas aus Deponiegas, Biogas aus der Gärung von Bioabfällen, Biogas aus der industriellen organischen Abfallverarbeitung oder Biogas aus der Co-Fermentation handelt, ob es sich um eine groß- oder kleinmaßstäbliche Produktionsanlage handelt, Cargen ist bereit, Ihren Reinigungsanforderungen gerecht zu werden.

Mit unserem tiefgreifenden Fachwissen und jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Biogassektor unterscheidet sich Cargen mühelos von anderen Akteuren auf dem Aktivkohlemarkt. Bei Cargen verstehen wir die Komplexität der Biogasproduktion und -aufbereitung, sei es bei der Reinigung von Rohbiogas zu reinem Biogas, zu Biomethan oder zu grünem Gas. Mit anderen Worten, wir wissen, welche Prozessparameter einen direkten Einfluss auf die Zusammensetzung des Biogases haben und wie diese gesteuert werden können

Die fortschrittlichen, mobilen Aktivkohlefilter von Cargen bieten eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung für die strukturelle Reinigung von Biogas. Unsere Plug-and-Play-Filter verbessern die Effizienz Ihrer Prozesse und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifische Situation.

Weltweit liegt die Erkenntnis, dass Wasser eine unerschöpfliche Ressource sei, längst hinter uns. Es liegt auf der Hand, dass unser Trinkwasser rein und sauber sein muss, aber glücklicherweise wird auch zunehmend Wert auf die Wiederverwendung von Wasser für verschiedene Anwendungen und die Reinigung von (Prozess-)Wasser gelegt, bevor es wieder in die Natur abgegeben wird.

Cargen versteht die entscheidende Rolle des Wassers, die Bedeutung der Erhaltung einer gesunden Umwelt und den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Deshalb bieten wir (Filtrations-)Lösungen an, die die Auswirkungen unserer menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt minimieren.

Cargen greift auf umfassende Erfahrungen und detailliertes Wissen über sowohl die Art des Abwassers und/oder Prozesswassers als auch die verschiedenen Wasseraufbereitungstechniken zurück. Unsere nachhaltige und zuverlässige Technologie nutzt die Aktivkohlefiltration, die sich bei der Entfernung von AOX, Pestiziden, Kohlenwasserstoffen, PFAS und anderen bedenklichen Stoffen, Farb- und Geruchsmolekülen usw. als äußerst wirksam erwiesen hat.

Unsere benutzerfreundliche Filtrationslösung mit AquaPure-Filtern bildet den letzten Schritt Ihrer Wasseraufbereitung, egal, ob Sie kleinere Mengen oder mehrere hundert Kubikmeter Wasser pro Stunde reinigen müssen.

Wasseraufbereitung

Möchten Sie wissen, ob Cargen auch für Ihren industriellen Prozess
Full-Service-Reinigungslösungen anbieten kann?

Luftreinigung

Im Durchschnitt atmen wir unter normalen Bedingungen zwischen 10 und 20 Mal pro Minute ein und aus. Dabei strömen mehr als 8.000 Liter Luft in und aus unseren Lungen. Wir denken nicht darüber nach, es passiert einfach – zum Glück. Worüber wir jedoch zunehmend nachdenken, ist die Qualität der Luft, die wir einatmen. Industrielle Prozesse können zu verschiedensten Emissionen und Geruchskomponenten führen, die die Luftqualität beeinträchtigen.

Die Adsorption über Aktivkohle ist eine effiziente und kostengünstige Lösung, um eine Vielzahl von Schadstoffen bis unter die gesetzlich festgelegten Emissionsgrenzen zu entfernen. Dazu gehören unter anderem polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, BTEX, flüchtige organische Verbindungen usw. Gängige Anwendungen, in denen Aktivkohle häufig verwendet wird, sind Tankreinigungen, das Entgasen von Schiffsladeräumen und Tankparks, Abfüllanlagen für Chemikalien, Destillationsprozesse, Geruchskontrolle bei bestimmten Produktionsprozessen und vieles mehr.

Unsere flexiblen Plug-and-Play AirPure-Filtereinheiten sind so konzipiert, dass sie sowohl für strukturelle als auch für Ad-hoc-Luftreinigungsanwendungen eingesetzt werden können. Als Kunde brauchen Sie nicht in teure Infrastrukturen zu investieren, da Cargen diese zur Verfügung stellt. Gemeinsam sorgen wir für eine zuverlässige und professionelle Lösung für die Luftreinigung Ihrer industriellen Prozesse.

Flandern und im erweiterten Sinne Westeuropa sind stark industrialisierte Regionen. Diese industriellen Aktivitäten haben zu erheblichen historischen, aber auch aktuellen Bodenverunreinigungen geführt. Seitens der Regierung wird bei der Umnutzung dieser Flächen intensiv auf die Sanierung der kontaminierten Böden gesetzt. Aktivkohle-Technologie steht dabei (fast) immer im Mittelpunkt.

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, besser bekannt als PFAS, haben in letzter Zeit viel mediale Aufmerksamkeit erhalten. Insbesondere langkettige PFAS werden sehr erfolgreich mit Aktivkohle aus kontaminierten Böden entfernt. Aber auch andere Bodenverunreinigungen wie Mineralöle, flüchtige chlorierte Lösungsmittel (VOCL) und flüchtige Aromaten (BTEX) werden während des Reinigungsprozesses effizient mit Aktivkohle behandelt.

Cargen verfügt über jahrzehntelange praktische Erfahrungen in der Bodensanierung. Hunderte Projekte wurden bereits durchgeführt, von kleinen und einfachen bis hin zu komplizierten, groß angelegten Projekten. Aktivkohle wurde und wird hierbei häufig eingesetzt.

Basierend auf dieser Erfahrung bietet Cargen Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und technische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Sanierungsprojekt erfolgreich ist. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um die richtige Aktivkohle und Filterlösung auszuwählen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Flexibilität und ein 24/7-Service mit schneller Reaktionszeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Bodensanierung

Möchten Sie wissen, ob Cargen auch für Ihren industriellen Prozess
Full-Service-Reinigungslösungen anbieten kann?
Nach oben scrollen